„Jenseits des Sichtbaren“ – Große Beteiligung bei der Präsentation von iSee One

Am Dienstag, den 5. August, fand im stimmungsvollen Innenhof des Schlosses von San Vito al Tagliamento die Präsentation von iSee One statt – dem ersten Assistenzgerät, das im Rahmen des Projekts iSee entwickelt wurde.

Die Veranstaltung war Teil des Kulturprogramms Habitat 2025 und zog ein interessiertes und zahlreiches Publikum an.

Der Abend wurde von Giorgio Simon eröffnet und durch Beiträge von Vincenzo Zoccano, Vorsitzender des technischen Komitees von iSee, sowie von Stefano Fulchir, CEO von iVision Tech, bereichert. Sie berichteten über die Vision, Werte und Technologien, die zur Entstehung des Geräts geführt haben.
Auch Cristiano Viotto, Business Developer, und Roberto Pecoraro, Geschäftsführer von DEC Elettronica, dem Technologiepartner des Projekts, kamen zu Wort.
Mit dabei war auch Andrea Bruscia, Stadtrat für Vitalität, der das Interesse der Institutionen an inklusiven, sozial wirkungsvollen Projekten unterstrich.

iSee One ist ein konkreter erster Schritt hin zu mehr Selbstständigkeit für blinde Menschen. Ein Gerät, das Technologie, Zugänglichkeit und Zukunftsvision vereint.

Ein besonderer Dank geht an DEC Elettronica und das gesamte Entwicklungsteam für ihren wertvollen Beitrag zur Verwirklichung dieses Projekts.
Ebenso danken wir allen, die an der Veranstaltung teilgenommen und sie mit Begeisterung und Aufmerksamkeit unterstützt haben.